UNSERE LEISTUNGEN

PLANUNG

Als Ingenieurbüro beschäftigen wir uns mit dem gesamten Bereich der Gebäudetechnik in den Fachgebieten Installationstechnik HKLS und Elektrotechnik ET. Wir sind keine Hersteller und nehmen an der Ausführung des Werkes nur als Konsulenten in ihrem Sinne teil. Wir arbeiten immer UNABHÄNGIG, NEUTRAL und vor allem TREUHÄNDISCH für unsere Auftraggeber.

FACHBAUAUFSICHT CONTROLLING

Wir Beaufsichtigen die Ausführenden Firmen im Zuge der Umsetzung der Projekte hinsichtlich Funktion, Qualität, Kosten und Termine und stellen sicher, dass die geschlossenen Vereinbarungen, Normen und Gesetze eingehalten werden. Der Kostenfahrplan wird geleitet und eine Abnahmen und Rechnungskontrolle am Ende des Projektes stellt den Gesamterfolg sicher.

SV Befund Gutachten Abnahmen

Als „Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige“ stehen wir Ihnen für Gutachten und Abnahmen gerne zur Seite. (Fachgebiet „Alternative Energietechnik nur für Systeme der Gebäudetechnik)

UNSER TÄTIGKEITS­BEREICH

  • TGA
  • Elektrotechnik
  • Gebäudetechnik
  • MSR-Technik
  • Fördertechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Photovoltaik
  • Solarthermie
  • Batteriespeichersysteme
  • Lüftungstechnik
  • Heizungstechnik und Sanitärtechnik
  • Energietechnik
  • Wärmepumpentechnik
  • Kälte Klima Lüftung
  • Mess- Steuer- und Regelungstechnik
  • PV Anlagen
  • Thermografie
  • Fernwärme

Sie brauchen noch mehr Informationen?

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

Gutachtertätigkeit / Privatgutachten

Planung / Bauleitung der Haustechnik und Elektrotechnik

Fachbauaufsicht

Energiekonzepte

Energieberatung

Bestandsaufnahmen

Energiemanagement (EMS) nach ISO50001

MSR + GLT Konzepte

Betriebsführungskonzepte

Alternative Energiesysteme

Contracting

Küchenlüftung

Trinkwasser Hausinstallationen

Enthärtungsanlagen

Drucksteigerungsanlagen

Bädertechnik

Wasseraufbereitungsanlagen

Regenwassernutzungsanlagen

Brandschutztechnische Anlagen

Absorbertechnologie

Flächenkühlung

Konventionelle Kühlung

Split Kälteanlagen

Lüftungssysteme

Kontrollierte Wohnraumbelüftung

Be- und Entfeuchtungsanlagen

Moderne Wärmepumpentechnik

Heizungsanlagen mit solarer Unterstützung

Hackschnitzel- und Pelletsanlagen

Betonkernaktivierung

Blockheizkraftwerk Anlagen

Schornsteintechnik

Fußbodenheizung und – Kühlung

Kältezentralen

Starkstromanlagen

Elektroinstallationen

Beleuchtung

Sonderbeleuchtung

Not- und Sicherheitsbeleuchtung

Erdungs- und Blitzschutzanlagen

EDV- und Netzwerkverkabelungen

Lichtwellenleiter-Technik am Arbeitsplatz

Lichtrufanlage – Desorientiertes System

Antennenanlage

Telefonanlage

Gegensprechanlage

Videoüberwachungssystem

Zutrittskontrollsystem

Alarmanlagen

Brandmeldeanlagen

Bussysteme

Notstromaggregat

Blackout Vorsorge Analyse + Umsetzung

USV-Anlage

Medientechnische Ausstattung

B2B

B2C

Industrie

Gewerbe

Kommunal

UNSERE WEITEREN BÜROLEISTUNGEN

CONTROLLING

Basis einer guten Lösung sind fundierte Analysen der Systeme. Nicht nur bei Neubauten, sondern speziell bei Umbauten und Erweiterungsmaßnahmen ist hier ein besonderes Augenmerk zu legen. Darauf aufbauend kann eine gute Konzepterstellung erfolgen, die dann als Basis für ein erfolgreich geplantes und umgesetztes Projekt dient. Für eine Konzepterstellung werden sämtliche Möglichkeiten geprüft, die zu einer Verbesserung der Effizienz führen. Dies geschieht unter Einbeziehung neuer innovativer Technologien nach technischen, ökologischen und natürlich ökonomischer Gesichtspunkten.

BEFUNDE UND GUTACHTEN

Privat beauftragte Gutachten ergänzen das Portfolio im Bereich Consulting. Immer wieder gibt es Fälle im Zuge von Projekten, die wegen mangelhafter Leistungserfüllung zu Ärger und oft nicht eindeutiger Schuldzuweisungen führen. Hier kann ein Privatgutachten, noch ohne  aufwendige und kostenintensive Gerichtsvorgänge, eine schnelle und kostengünstige Methode zur Lösungsfindung, bzw. zur einer ersten Sachverhaltsdarstellung sein. Eine Befundaufnahme, detaillierte Analysen und gegebenenfalls Sanierungsvorschläge runden diese Dienstleistung ab.

ENERGIEAUDIT (GEBÄUDE UND PROZESSE)

Ein Energieaudit ist eine systematische Inspektion und Analyse des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs einer Anlage, eines Gebäudes, eines Systems oder einer Organisation mit dem Ziel, Energieflüsse und das Potenzial für Energieeffizienzverbesserungen zu identifizieren und über diese zu berichten. Zur Erfüllung der Verpflichtung können große Unternehmen entweder alle vier Jahre ein externes Energieaudit durchführen lassen oder ein anerkanntes Managementsystem samt internem oder externem Energieaudit einführen. Ein Energieaudit ist also in beiden Varianten notwendig.

NEUTRALE BAUHERRINNEN UND BAUHERREN-PROJEKTBEGLEITUNG

Immer wieder kommt es vor, dass man sich nicht ganz im Klaren ist, ob man die richtigen Zahlen und Fakten im Zuge eines Projektes vorgelegt bekommt. Oder es laufen Dinge unrund aufgrund mangelnder Erarbeitung von wesentlichen Grundlagen eine wesentliche Abweichung der Zielvorgaben bedeuten können. Hier kann eine kritische externe Begutachtung und Hinterfragung Abhilfe schaffen, um das gemeinsame Ziel doch noch, oder gerade deswegen erreichen zu können.

Technische und strategische Grundsatzentscheidungen, Aufzeigen von Optimierungspotential oder Sichtweisen, Begutachtung von Alternativen, sowie stichprobenartige Plausibilitätsprüfungen von Gewerke-Kostenschätzungen sind eine Auszug aus den vorgesehenen Leistungen.

Sie brauchen noch mehr Informationen?

test text

ÜBER MICH

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Ratzenböck

Ich bin 1972 in Freistadt geboren und habe meine Lebensmittelpunkt in der Nähe von Linz. Meine technische Ausbildung begann mit dem erfolgreichen Abschluss der HTBLA Paul-Hahn für Elektrotechnik in Linz. Nach dem Studium der Gebäudetechnik an der FH in Pinkafeld verbrachte ich 25 lehr- und erfolgreiche Jahre im Planungsbüros der Haus- und Elektrotechnik. Weiters durfte ich lange Zeit in einem großen Immobilienunternehmen in OÖ sowie in der Energiewirtschaft tätig sein. Im Jahre 2008 hab ich erfolgreich die Ziviltechnikerprüfung für das Fachgebiet „Maschinenbau und Gebäudetechnik“ in Wien abgelegt.

Meine Leidenschaft für die Technik und das erfolgreiche Umsetzen von Projekten war und ist nach wie vor meine Triebfeder. Da ich vielseitig interessiert und offen bin, kann ich mich in neue Themenstellungen und Projekte rasch einarbeiten.

2021 faste ich den Entschluss mich mit meinen riesigen Erfahrungsschatz, und meine Kompetenz im Rahmen eines Technischen Büros selbständig zu machen.

QUALIFIKATIONEN:

    • HTL für Elektrotechnik – „HTBLA Paul-Hahn Linz“
    • Fachhochschule Pinkafeld, Studiengang „Gebäudetechnik“
    • Ziviltechnikerprüfung erfolgreich abgelegt – Fachbereich „Maschinenbau und Gebäudetechnik“
    • Gerichtlich beeideter Sachverständiger für den Fachbereich “ Alternative Energietechnik nur für Systeme der Gebäudetechnik“
    • Energieauditor gem. EEffG für Gebäude und Prozesse
    • 20 Jahre Planungs- und Projekterfahrungen im Bereich Energie- und Bautechnik

TEAMMITGLIEDER

Mag. Olga Ratzenböck

ASSISTENZ Projekte
DI(FH) Thomas Ratzenböck

DI(FH) Thomas Ratzenböck

GESCHÄFTSFÜHRER

Nastja Ratzenböck

ASSISTENZ Büro

Referenzen

Futuro
Rohrbach

Büro & Geschäftsgebäude
BJ: 2022
Leistung: Planung HT + ET, Umsetzungsbegleitung,
Inbetriebnahme

Großküchen
Generalsanierung

Klinikum Wels Grieskirchen
Nutzung: Krankenhausküche
BJ. geplante Fertigstellung 2025
Leistung: Fachbauleitung HKLS

Apess-Lüftungs
Wärmerückgewinnung



E+E Elektronik GesmbH.
Nutzung: Reinraum Produktionsstätte für Messelektronik
Umsetzung: 2020
Leistung: Machbarkeitsstudie, Planung HT+ET, Fachbauleitung

Abwasser-Wärme-
Rückgewinnung

Vöstalpine Automotive Components Linz GmbH & Co KG
Nutzung: Industrie – Produktionsstätte
BJ: geplante Fertigstellung 2024
Leistung: Machbarkeitsstudie, Planung HT + ET, Fachbauleitung

KONTAKT

DI (FH) Thomas Ratzenböck

TR blueTech Ingenieurbüro e.u.
Lobensteinerweg 2
4180 Zwettl an der Rodl
UID: ATU78577808

Technisches Büro für Haustechnik und Elektrotechnik
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter SV

Tel: +43664 3484201
Mail: office-tbr@aon.at